Direkt zum Hauptbereich

The Master Key System von Charles F. Haanel

The Master Key System




Autor/in:  Charles F. Haanel
Erschienen:  23. Mai 2012
Verlag: Goldmann
Preis:  10,00 €
Seitenzahl: 288 

Klappentext:

Charles F. Haanel gilt als Pionier des Mentaltrainings und Positiven Denkens. Er ist ohne Zweifel der geistige Vater moderner spiritueller Autoren und hat vor allem auch Rhonda Byrne zu ihrem Bestseller "the Secret" inspiriert. Haanel war es ein Anliegen, den Schlüssel für ein erfülltes und glückliches Leben einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Master Key System zeigt prägnant und anschaulich, wie wir mit der schöpferischen Kraft unseres Geistes die Wirklichkeit erschaffen können, die wir uns wünschen, und dabei kreativ und konstruktiv leben.

Autor/in:

Als Bürojunge bei der 'National Enameling & Stamping Company' 1886 in Lohn genommen, verdiente er 15 Jahre lang seinen Lebensunterhalt in steigendem Anstellungsverhältnis, ehe er sich als Autor und Geschäftsmann selbständig machte.
The Master Key System ist ein Buch über Persönlichkeitsentwicklung, welches verspricht, die Grenzen des Möglichen (Gesundheit, Reichtum, etc.) ins Nichts zu verschieben. 1933 hatte das Buch einen Absatz von 200.000 Exemplaren erreicht.
Charles F. Haanel war ein erfolgreicher Geschäftsmann mit diversen Standbeinen. Unter anderem war er Präsident der 'Continental Commercial Company, der 'Sacramento Valley Improvement Company' und der 'Mexiko Gold and Silver Mining Company'. 
Haanel starb am 27. November 1949 im Alter von 83 Jahren in seiner Wohnung an Herzversagen.Nach seinem Tode wurde sein Leichnam verbrannt; seine Asche wurde auf dem Bellefontaine Cemetery in St. Louis beigesetzt.

Meinung:

Inhalt:

Der Inhalt ist zunächst sehr spannend, die verschiedenen Ansichten von Charles sind nicht schlecht, sie ermöglichen einen neuen Blick auf viele Dinge, sind aber nicht mehr wirklich aktuell, natürlich kann man sie immer noch anwenden, aber sie repräsentieren doch eine sehr vereinfachte Sicht auf das Leben, welche in dieser Form einfach nicht existiert. Dennoch hat mir der Inhalt spaß gemacht und es war interessant auch mal diese Sichtweise zu sehen, welche ich teilweise auch auf meine Problemlösung übernommen und realisiert habe wie viel man davon eigentlich schon aus Reflex selber macht.

Schreibstil:

Den Schreibstil des Autoren habe ich als sehr anstrengend erlebt, was sicherlich auch mit der Zeit des Schreibens zusammenhängt. 1912 ist dann doch schon mehr als 100 Jahre her und somit natürlich nicht mehr so aktuell verfasst wie Bücher von heute. Dennoch ist es gut geschrieben.

Cover:

Das Cover ist sehr einfach gestaltet (das Bild oben entspricht nicht der Ausgabe, welche ich gelesen habe, da ich es allerdings auf dem Smartphone gelesen habe war es schwierig davon ein Bild zu machen und die Mutter meines Exfreundes hatte das Buch zufällig auch, also habe ich es dort fotografiert). Doch es muss gerade auch in diesem Fall nicht sehr aufwendig sein, da es das Buch umso mehr ist.

Sternwertend:
Inhalt: 5/5 (um den Inhalt zu mögen, muss man Sachbücher mögen und offen für Neues sein)
Schreibstil: 4/5
Cover: 5/5
Dringlickheit beim Lesen: 3/5 (nur ein Kapitel pro Woche um die Aufgaben richtig auszuführen, hat also lange gedauert und nach einer Weile musste ich mich aufraffen weiter zu lesen)
Durchschnitt der Wertung: 4,25/5

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Christmas Shadows in "Henderbell" by JD Netto

Henderbell The Shadow of  Saint Nicholas Author: J D Netto Published: 11. November 2019 Publisher: The Pages we love Price: 14,10 € Pages: 324 Cover text: "Maybe this was the reason why I always felt like an outsider growing up. I never belonged in the ordinary. I was born to live amidst magic." Enzo Griffin Enzo and Ava Griffin never expected to face their worst nightmare on Christmas eve. Though they always dreamed of magic, they never thought of its actual existence, and the consequence it carries. During a violent snow storm, they're visited by foul creatures called Shadow Spirits. The eerie beings kidnap both of their grandparents, vanishing into a portal found on the bark of a tree. After the frightening incident, Enzo and Ava discover Henderbell, a world full of magic, wonder, and secrets. But an impending doom is revealed to them. The king and queen of Henderbell are missing, and their absence could trigger the destruction of this new...

Der Zweite Weltkrieg von Antony Beevor

Der Zweite Weltkrieg Autor: Antony Beevor Erschienen: 11. Oktober 2016 Verlag: Pantheon Preis: 19,99 € Seitenzahl: 976 Klappentext:   Der Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte - mit einem bis dahin unbekannten Maß an Waffengewalt und millionenfachem Sterben bis hin zum Völkermord. Antony Beevor, angesehener britischer Historiker, entwirft ein globales Panorama, das die großen Zusammenhänge dieses Kriegs ebenso transparent macht wie die herrschenden politisch-ideologischen Kräfte, das Ursachen und Folgen umfassend und in bisher einmaliger Prägnanz verdeutlicht. Auf der Basis aktueller Forschung, bestens recherchiert, empathisch erzählt, hat Beevor das Buch zum prägendsten Ereignis des 20. Jahrhunderts geschrieben. Meinung:   Dem Fakt, dass es sich hierbei um ein Sachbuch handelt, entsprechend ist es auch geschrieben. Die geschichtlichen Ereignisse werden ohne Verschönigungen auf den Punkt gebracht und werden...

Das Silmarillion von J.R.R. Tolkien

Das Silmarillion Autor: J.R.R. Tokien Erschienen: 1977 Verlag: George Allen & Urwin, London Preis: 16,95 € Klappentext: Woher stammen die Orks? Wie werden Elbennamen ausgesprochen? Was geschah im Ersten Zeitalter? Diese und viele andere Fragen mehr beantwortet Das Silmarillion . Anhand von zahlreichen Legenden, Stammbäumen, einer Sprachlehre und Kartenmaterial entwirft dieses Buch das schier unermessliche Panorama Mittelerdes, der wunderbaren Welt des "Herrn der Ringe". Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welche die Helden des "Herrn der Ringe" immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. (Und manche von ihnen, wie Elrond und Galadriel, aber auch Sauron, haben sie miterlebt.) Es ist die Zeit der Elben, der Langlebigen, deren Leibe zu den Dingen so weit ins einzelne geht, dass sie allem Namen geben. Die Menschen (die Kränklichen, die Nachtfürchtigen, die Unbegreiflichen) kommen eben ...