Direkt zum Hauptbereich

Herrin des Winterpalasts von Christopher W. Gortner

Herrin des Winterpalasts


Autor/in:  Christopher W. Gortner
Erschienen:  17. September 2018
Verlag: Goldmann
Preis:  10,00 €
Seitenzahl: 672

Klappentext:

Die Romanows - das Schicksal einer glanzvollen Dynastie

Kopenhagen 1863: Minnie wächst behütet im Kreise ihrer liebevollen Familie auf. Als ihr Vater den dänischen Thron besteigt, verändert sich das Leben der jungen Prinzessin aber schlagartig. Nun von dynastischer Bedeutung soll Minnie den Romanow Zarewitsch, Thronfolger des fernen und gewaltigen Russischen Kaiserreiches ehelichen. Was als politische Bindung beginnt, entwickelt sich bald zu einer großen Liebe. Die neue Zarin wird vom Volk verehrt, doch die schillernden Romanows sind dem Untergang geweiht. Mit dem zerstörerischen Weltkrieg zieht ein Sturm herauf, der alles zu vernichten droht, was Minnie liebt ...

Autor/in:

Christopher W. Gortner arbeitete als Redakteur für Geschichtszeitschriften und unterrichtete an der Universität, bevor er Schriftsteller wurde. Mit seinen historischen Romanen feiert Gortner international große Erfolge. Heute lebt und arbeitet er in San Francisco, Kalifornien.

Meinung:

Inhalt:

Dieser Inhalt hat mich geschichtlich fasziniert, da er auf tatsächlichen Ereignissen beruht. Nicht nur auf tatsächlichen aber doch auf ziemlich vielen. So auch dem Schicksal des Zarentums. Die Geschichte von Dagmar "Minnie" von Dänemark zu Zaringemahlin Maria Fjodorowna zur Kaiserinwitwe und schließlich ins Exil, zu verfolgen ist spannend und rührt gerade in Richtung Ende zu Tränen. Die  Leben dabei neben den Fakten ausgestaltet mit eigenen Interpretationen und Geschichten gefällt mir sehr gut. Es entsteht eine wahre Meisterleistung durch dieses Zusammenspiel von Weltgeschichte und einer geschriebenen Geschichte.

Schreibstil:

Gerade bei längeren Büchern ist es oft schwierig weiter zu lesen, auch wenn es noch so spannend vom Inhalt her ist, doch nicht bei diesem Buch, der einzige Grund aus dem ich länger gebraucht habe ist der, dass ich einfach sehr viel für die Schule zu tun hatte. Es hat mir sehr viel Freude bereitet es zu lesen und es war sehr gut möglich die Gefühle der Personen und gerade die Emotionen der Hauptcharakterin haben mich auf den letzten Seiten zu Tränen gerührt.

Cover:

Das Cover zeigt eine wunderschöne Frau vor einem verschneiten St. Petersburg. Dieses Cover gibt einen wirklich schönen Blick auf die immer so heilig erscheinenden Frieden.welcher in Wirklichkeit allerdings nie so existiert. Es beschreibt auf seine eigene Art und Weise die Tiefe hinter einem einfachen Bild von einer einfachen Stadt in einer einfachen Jahreszeit. Doch es sind etliche Gegensätze die im Buch angesprochen werden und die sich in diesem Bild wiederspiegeln.

Sternwertend:
Inhalt: 5/5
Schreibstil: 5/5
Cover: 5/5
Dringlickheit beim Lesen: 5/5
Durchschnitt der Wertung: 5/5

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Christmas Shadows in "Henderbell" by JD Netto

Henderbell The Shadow of  Saint Nicholas Author: J D Netto Published: 11. November 2019 Publisher: The Pages we love Price: 14,10 € Pages: 324 Cover text: "Maybe this was the reason why I always felt like an outsider growing up. I never belonged in the ordinary. I was born to live amidst magic." Enzo Griffin Enzo and Ava Griffin never expected to face their worst nightmare on Christmas eve. Though they always dreamed of magic, they never thought of its actual existence, and the consequence it carries. During a violent snow storm, they're visited by foul creatures called Shadow Spirits. The eerie beings kidnap both of their grandparents, vanishing into a portal found on the bark of a tree. After the frightening incident, Enzo and Ava discover Henderbell, a world full of magic, wonder, and secrets. But an impending doom is revealed to them. The king and queen of Henderbell are missing, and their absence could trigger the destruction of this new...

Der Zweite Weltkrieg von Antony Beevor

Der Zweite Weltkrieg Autor: Antony Beevor Erschienen: 11. Oktober 2016 Verlag: Pantheon Preis: 19,99 € Seitenzahl: 976 Klappentext:   Der Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte - mit einem bis dahin unbekannten Maß an Waffengewalt und millionenfachem Sterben bis hin zum Völkermord. Antony Beevor, angesehener britischer Historiker, entwirft ein globales Panorama, das die großen Zusammenhänge dieses Kriegs ebenso transparent macht wie die herrschenden politisch-ideologischen Kräfte, das Ursachen und Folgen umfassend und in bisher einmaliger Prägnanz verdeutlicht. Auf der Basis aktueller Forschung, bestens recherchiert, empathisch erzählt, hat Beevor das Buch zum prägendsten Ereignis des 20. Jahrhunderts geschrieben. Meinung:   Dem Fakt, dass es sich hierbei um ein Sachbuch handelt, entsprechend ist es auch geschrieben. Die geschichtlichen Ereignisse werden ohne Verschönigungen auf den Punkt gebracht und werden...

Das Silmarillion von J.R.R. Tolkien

Das Silmarillion Autor: J.R.R. Tokien Erschienen: 1977 Verlag: George Allen & Urwin, London Preis: 16,95 € Klappentext: Woher stammen die Orks? Wie werden Elbennamen ausgesprochen? Was geschah im Ersten Zeitalter? Diese und viele andere Fragen mehr beantwortet Das Silmarillion . Anhand von zahlreichen Legenden, Stammbäumen, einer Sprachlehre und Kartenmaterial entwirft dieses Buch das schier unermessliche Panorama Mittelerdes, der wunderbaren Welt des "Herrn der Ringe". Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welche die Helden des "Herrn der Ringe" immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. (Und manche von ihnen, wie Elrond und Galadriel, aber auch Sauron, haben sie miterlebt.) Es ist die Zeit der Elben, der Langlebigen, deren Leibe zu den Dingen so weit ins einzelne geht, dass sie allem Namen geben. Die Menschen (die Kränklichen, die Nachtfürchtigen, die Unbegreiflichen) kommen eben ...